Boden
gut machen.

Kompostsysteme vom Anwender für den Anwender

01

Gezogene Kompostwender

OMS

CT—P
Fahrgestell mit eigener Achse
Hydraulische Knickdeichsel
Mietenbreite bis zu 3,3m
Ab € 23.050,- netto
Made in Austria

Unser vielseitiger Allrounder, perfekt für Feldrand- und unbefestigte Mietenkompostierung bis zur kommunalen Kompostieranlage. Durch intelligente Ballastierung bietet er sicheren Stand und exzellentes Fahrverhalten. Der große Tunnelquerschnitt und der Rotor mit Werkzeugen aus hochfestem Verschleißstahl gewährleisten verstopfungsfreies Arbeiten. Unsere Zwischenlagerung bei den Gelenkwellen sorgt für Laufruhe, die Scherbolzenkupplung schützt den Antriebsstrang vor Überlast. Unsere gezogene Ausführung, mit eigner Achse eignet sich nicht nur für den betrieblichen, sondern auch für den überbetrieblichen Einsatz.

↓   Mehr Details

OMS

CT—P 2.5
280 cm
150 cm
250 cm
160 cm
85 cm
150 - 280 U/min
1/8
2/8
3/8 – Betongewichte zur Ballastierung
4/8 – Rotor mit Werkzeugen aus Hardox
5/8 – hydraulischer Hilfsantrieb ist Option
6/8 – Knickdeichsel und Schlauchgalerie
7/8 – seitliches Stützrad und Räumschild
8/8 – schmale Knickdeichsel
510 cm
220 cm
350 cm
4500 kg
2 DW
540 U/min
Standard
Standard
Standard
Option
Option
Standard
Option
Standard
Option
Option
Option
Standard
Option
↑   Weniger Details

02

Getragene Kompostwender

OMS

CT—C
Anbau am 3-Punkt Gestänge
2.5 – 3 m Rotorlänge
Ab € 14.375,- netto
Made in Austria
5% Frühbucherrabatt bis Ende Februar

Unser getragener Kompostwender konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne Abstriche bei der Qualität. Mit einem großen Rotor und robustem Rahmen bietet er zuverlässige Leistung. Das groß dimensionierte Getriebe gewährleistet Effizienz und Langlebigkeit. Durch einen nah am Zugfahrzeug liegenden Schwerpunkt wird die Stabilität erhöht. Die einstellbare Voreilung verhindert das "Wandern der Mieten". Mit geringem Flächenbedarf im abgestellten Zustand (2x2m) bietet er sicheren Stand und platzsparende Lagerung. Vielseitig einsetzbar im GaLa-Bau, Gemüsebetrieben, Mistaufbereitung und Grünschnittkompostierung.

↓   Mehr Details

OMS

CT—C 2.5
280 cm
150 cm
250 cm
160 cm
85 cm
150 - 280 U/min
1/8
2/8 – Gummipuffer Endanschlag Transportstellung
3/8 – Rotor mit Werkzeugen aus Hardox
4/8 – Schlauchgalerie
5/8 – Schwenkgleitlagerung Tunnel
6/8 – Überlastsicherung Scherbolzenkupplung
7/8 – groß dimensionierte Rotor Hauptlager
8/8 – einstellbare Voreilung
220 cm
255 cm
315 cm
1250 kg
1 DW
540 U/min
fix montiert
fix montiert
Option
Option
↑   Weniger Details

03

Vlieswickler

OMS

CT—C
In 2-jähriger Testphase
Produktlaunch 2024
Made in Austria

Nach einer erfolgreichen zweijährigen Testphase befindet sich unser Vlieswickler aktuell in der finalen Entwicklungsphase für die Integration in unser Produktportfolio. Das Produkt wird voraussichtlich ab Mitte 2024 verfügbar sein. Für Interessenten, die frühzeitig Informationen erhalten möchten, besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail für weitere Details anzumelden.

04

Kräutertechnik

Kräutertrocknungsanlage
Auf Anfrage

04

Räumschilder

OMS

CT—C
In 2-jähriger Testphase
Produktlaunch 2024
Beschreibung

Ein traktorgezogener Kompostumsetzer mit enormer Leistung durch 3,5 m Rotorlänge und 4 m² Mietenquerschnitt. Materialmengen von bis zu 1.200 m³/h stellen für dieses Modell kein Problem dar. Durch den Traktorbetrieb bleibt die CMC ST 350 eine kostengünstige, schlagkräftige Lösung für Kompostanlagen mittlerer Größe.

Jetzt Vorführtermin buchen!

Gerne können Sie einen kostenfreien Vorführtermin bei uns in Vorderweissenbach vereinbaren. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch vor Ort. Füllen Sie einfach das Formular aus und wählen Sie den gewünschten Monat aus. Wir werden uns umgehend per E-Mail mit allen weiteren Details bei Ihnen melden.

Danke! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Ohje! Da ist etwas schief gelaufen 😥

04

Kräutertechnik

OMS

H–T
Vom Feld bis ins Teesackerl
Made in Austria

Grünschnittverarbeitung

– Dosierbunker
– Schneidmaschinen
– Windsichtung
– Fördertechnik

Beispielprojekt

Trocknungstechnik

– Hordentrockner
– Flachrosttrockner
– Schubwende- & und Rührwerktechnik
– Abfülltechnik

Beispielprojekt

"Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Kompostierung wieder selbst in die Hand zu nehmen, ohne dabei von High-Tech abhängig zu sein oder alles Gewohnte auf den Kopf stellen zu müssen. Mit unseren ehrlichen und robusten Geräten möchten wir jedem die Chance geben, seinen Beitrag zu leisten. Es geht darum, das eigene Handeln in die richtige Richtung zu lenken – für eine lebenswerte Zukunft"

Johannes Mittermair, Gründer

Meilensteine

2014

Im Jahr 2014 starteten wir mit großer Begeisterung in die Kompostierung und den Bau unserer eigenen kommunalen Kompostanlage. In dieser aufregenden Phase bildete ich mich nicht nur in einem Kompostkurs weiter, sondern erwarb auch den Kurs "Abfallbehandler nach §24a AWG". Gleichzeitig entstand die Vision und Umsetzung unserer ersten beiden Kompostwender.

2015-2019

Die Jahre von 2015 bis 2019 waren geprägt von harter Arbeit, inklusive dem Bau und Vertrieb unserer innovativen gezogenen Wender. Wir setzten dabei vor allem auf Mundpropaganda, was auf die hochwertige Qualität und die Begeisterung der Nutzer hinweist.

2019-2020

Im Jahr 2019 reagierten wir auf die steigende Nachfrage nach erschwinglicheren Geräten und entwickelten, konstruierten und bauten erfolgreich unseren 3-Punkt Wender. Die intensive Testphase von 2019 bis 2020 an unserem eigenen Betrieb führte schließlich zum erfolgreichen Verkaufsstart des 3P im Jahr 2020.

2021

Im Jahr 2021 wagten wir einen weiteren großen Schritt nach vorne. Wir erweiterten nicht nur unseren Kompostplatz, sondern verdoppelten unsere Heißrotte- und Nachrotteflächen. Gleichzeitig setzten wir unsere kreative Energie in die Entwicklung, Konstruktion und den Bau eines Trommelsiebes für unseren Eigenbedarf.

2024

Diese Reise gipfelte schließlich 2024 in der Gründung von OMS. Ich freue mich darauf, diese Reise mit Ihnen fortzusetzen und noch viele weitere Meilensteine zu erreichen.

↓   Mehr Details

Ehrlich
und robust.

Neu- und Gebrauchtmaschinen

Einfach
und modern.

Kundenstimmen

“Seit 2018 wird der gesamte Schafmist sowie die anfallenden Erntereste professionell mit dem Wender von OMS kompostiert. Meiner Erfahrung nach ist das 4-5-malige Wenden in der Heißrotte ausschlaggebend für ein optimales Ergebnis. Dabei werden Unkrautsamen und Krankheitserreger zuverlässig hygienisiert. Eine weitere erfreuliche Entwicklung ist der signifikante Rückgang der Stallfliegenmenge.”

Familie Freudenthaler
Biohof Abraham
Vorwald 5
4242 Hirschbach i.M.

+43 720981170
biohof.abraham@a1.net
www.abrahamhof.at
1
1

“Seit 2019 kompostieren wir das gesamte Grünland, Zwischenfrüchte und Abfälle aus unserer Kräuterwirtschaft. Mit Hilfe der Heißrotte gewährleisten wir, dass keine Unkrautsamen auf unseren Äckern landen, betreiben aktiven Humusaufbau und versorgen den Boden mit einem vollwertigen Langzeitdünger für die Pflanzen. Die Verwendung des gezogenen OMS CT–P 3.0 Wenders hat sich als optimal für unsere Anforderungen erwiesen.”

Affenzeller Reinhard
Österreichische Bergkräutergenossenschaft eGen
Thierberg 1
4192 Hirschbach

+43 7948 8702
office@bergkraeuter.at
www.bergkraeuter.at
The following element will act as a custom slide dot:
2

“ Unser Milchschafbetrieb mit Direktvermarktung wird biologisch geführt. Um auf den intensiv genutzten Flächen zwischen den Schnitten Dünger auszubringen, kompostieren wir unseren Schafmist und einen Teil des Luzernekleegrases. Ein Teil der Fruchtfolge wird so zum „Düngermachen“ für viel- und intensiv genutzte Flächen genutzt. Der 3-Punkt-Wender von OMS passt ideal für mich, als bäuerlicher Kompostierer sind Großmieten nicht empfehlenswert.”

Josef Spitzer
Häusl`s Bio Schafkäse
4926 St. Marienkirchen/H
Obereselbach 5

spitzer@haeusl.at
www.haeusl.at
The following element will act as a custom slide dot:
3

“ Seit 1978 kultivieren wir auf etwa 10 ha Kräuter in bester Qualität. Der Kompostwender von OMS hat sich als robuste und kompakte Maschine bewährt. Die Dreipunktaufhängung ermöglicht eine einfache Handhabung und spart Platz beim Wenden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Eine klare Empfehlung!”

Kräuterfarm Bauer
Seyfrieds 5
3860 Heidenreichstein
02862 52969

kraeuterfarm@aon.at
www.kraeuterfarm.at
The following element will act as a custom slide dot:
4
5% Frühbucherrabatt bis Ende Februar
Close Cookie Preference Manager
Strictly Necessary (Always Active)
Cookies required to enable basic website functionality.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.